
U N T I L F R I D A Y N I G H T - M A G G I E & W E S T
Abbi Glines
Nach außen hin ist West Ashby der gut aussehende Football-Held, der die
Lawton Highschool zur Meisterschaft führen wird. Innerlich wird er
jedoch von Ängsten um seinen krebskranken Dad zerfressen, und er kann
mit niemandem darüber sprechen, da niemand davon erfahren soll. Als West
eines Abends aber nicht mehr weiterweiß, vertraut er sich bei einer
Party dem Mädchen an, das ihn bestimmt nicht verraten wird: Maggie, die
seit einem schrecklichen Ereignis in ihrer Familie nicht mehr spricht.
Umso mehr überrascht es West, als sie ihm plötzlich doch antwortet und
dass er fortan an nichts anderes mehr denken kann, als an ihre sanfte
Stimme und ihre weichen Lippen.

Hach, mein erstes Buch von Abbi Glines. Eine Kollegin hat es mir ausgeliehen, da wir einen ähnlichen Buchgeschmack haben. Ehrlich gesagt kannte ich die Autorin nicht mal. Aber das Cover gefiel mir bereits unheimlich gut und auch die Inhaltsangabe gab einiges her. Aus diesem Grund las ich es in einem Zug noch am selben Tag, als ich es erhielt. Ich hab es echt nicht bereut.
In der Geschichte treffen wir auf West, ein erfolgreicher Footballspieler an seiner Highschool, angesagt und immer umgeben von einer Traube von Menschen. Er sieht gut aus, macht gern Party und scheint das Leben eines Jugendlichen in vollen Zügen zu genießen. Doch nichts ist, wie es scheint: sein Vater, den er über alles liebt, ist an Krebs erkrankt und kämpft ums Überleben. West hat eine schwere Bürde zu tragen, versucht seine Familie zu unterstützen, so gut er kann und leidet im Stillen, denn keiner weiß von seiner Lage. Bis er eines Abends auf dem Parkplatz einer Field-Party nach einem Anruf seiner Mom die Beherrschung verliert und ein Mädchen namens Maggie, dass ihn unabsichtlich beim Telefonieren belauscht hat, küsst, nur um für einen Moment alles vergessen zu können. Denn eines weiß West genau: Maggie wird niemanden etwas verraten, denn Maggie spricht mit niemandem mehr, seit dem tragischen Tod ihrer Mutter. Zumindest dachte er das, bis sie ihm antwortet.